Die Zeitschrift „Popular Science“ hat das Audi-System für pilotiertes Parken in Parkhäusern zum „Product Of The Future“ ernannt. Die Redaktion honoriert damit die wichtigsten Entwicklungen, die Audi auf der Consumer Electronics Show 2013 (CES) in Las Vegas präsentiert hat – carIT berichtete.
Auch das Fachmedien-Netzwerk „The Verge“ hat das neue Audi-System als „Beste Automobil-technologie“ der CES 2013 gewürdigt. Das System steht vor dem Start in die Praxisphase – derzeit stattet Audi ein Parkhaus in Ingolstadt mit der notwendigen Technik aus.
Mit der neuen Technologie können Autos selbsttätig in Parkhäusern und Tiefgaragen ein- und wieder ausparken. Der Fahrer aktiviert die Funktion mit Hilfe einer Smartphone-App. Der Zentralrechner im Parkhaus übernimmt Teile der Steuerungsfunktion und lotst das Fahrzeug per WLAN zum nächsten freien Parkplatz.
Eine Laser-Sensorik im Parkhaus erfasst die Bewegungen des Autos, der Rechner verarbeitet sie zusammen mit weiteren Bewegungsdaten zu einer präzisen Lokalisierung. Er hält zudem eine Karte des Parkhauses bereit und erfasst die Belegung der Parkplätze. Auf Basis dieser Informationen nimmt er die Route vor – sie stellt sicher, dass das Fahrzeug vom Startpunkt bis zum Ziel einen frei befahrbaren Pfad erhält. Das Auto seinerseits überwacht während der Fahrt sein Umfeld mit zwölf Ultraschall-Sensoren; künftig werden hierfür noch vier Videokameras herangezogen.