Continental präsentiert auf der IAA am Beispiel On-Street Parking, wie Fahrer künftig von der Weitergabe der Daten profitieren können. Als Grundlage dient dem Zulieferer die gemeinsam mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) entwickelte Blockchain-Plattform, die auf der Technologie von Crossbar.io basiert.
Autoindustrie fokussiert sich auf alternative Antriebe
Für 87 Prozent der deutschen Autobauer und Zulieferer sind neue Antriebsstrategien der größte Wachstumstreiber der Branche. Zudem setzen die Unternehmen laut einer aktuellen Studie des Consultingunternehmens Sopra Steria auf autonome Fahrzeugtechnologien und Mobilitätsdienste.
Deutsche OEMs feiern Markterfolge in China
Die deutschen Automobilhersteller verkaufen immer mehr Fahrzeuge im Wachstumsmarkt China. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Center of Automotive Management (CAM) in Kooperation mit carIT und dem Technologieunternehmen Cisco Systems.
Elektromobilität gewinnt an Fürsprechern
Die Akzeptanz gegenüber der Elektromobilität nimmt zu: Zwei Drittel der Bundesbürger (66 Prozent) haben sich mit dem Gedanken angefreundet, ein Elektroauto zu kaufen. Unter den Jüngeren zwischen 18 und 29 Jahren sind es sogar gut drei Viertel (74 Prozent). Nur 17 Prozent der Deutschen können sich auf keinen Fall vorstellen, ein E-Fahrzeug zu kaufen, so […]
Die Potenziale der Connected Mobility
Connected Mobility ist ein Zukunftsmarkt, der die Automobilbranche und die Zulieferer vor große Herausforderungen stellt. Die zunehmende Fahrzeugvernetzung verändert die Akteurslandschaft und Wertschöpfungskette grundlegend: Neue Kundenschnittstellen, Entwicklungsprozesse und IT-Strukturen stehen daher auf der Agenda ganz oben. Um die großen Potenziale der vernetzten Mobilität Schritt für Schritt erschließen zu können, ist die engmaschige Kooperation zwischen OEMs, […]
Testen, bis der Arzt kommt
Ohne Tests funktioniert keine Software im Auto. Doch branchenweite Standards und einheitliche Prüfroutinen gibt es kaum. OEMs orientieren sich deshalb zunehmend an der Luftfahrtindustrie. Software wird für das mechatronische System Automobil zu einem immer wichtigeren Faktor. Denn das Potenzial für Neuerungen im Bereich der Mechanik ist allmählich ausgeschöpft. Die Elektronik und vor allem Software rücken […]