Das neue Modell XE soll Jaguar aus der Luxus-Nische führen: Der Mittelklasse-Wagen greift etablierte Konkurrenten wie C-Klasse, Dreier oder A4 in einem absatzstarken Kernsegment an. Dafür haben die Briten so viel gewagt wie noch nie. Wohl in keiner anderen Autofabrik sind so viele Nieten im Einsatz wie bei Jaguar in Solihull. Und darauf ist Alan Volkaerts gewaltig stolz. Denn der Leiter der brandneuen Produktion für den Jaguar XE in diesem Werk hat den „größten Aluminium-Karrosseriebau in Europa aufgebaut“. 1.700 Kollegen und 613 Roboter nehmen gerade die Fertigung des Mittelklasse-Wagens XE in Angriff. Sie brauchen pro Auto eben jene 2.700 Nieten und eine Masse Superkleber aus der Luftfahrt, um die Leichtbauteile zu verbinden.
Mehr Sicherheit durch ,,sprechende“ Autos
Mehr als 40 Prozent aller Fahrzeuge können schon 2020 beim Car-to-Car und Car-to-X mitreden, schätzen die Berater und Marktanalysten von Frost & Sullivan: Die Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit der Verkehrs-Infrastruktur soll den Verkehr flüssiger machen und Unfälle vermeiden – wenn sich Autos zum Beispiel gegenseitig vor Staus oder Glatteis warnen. „Kommunikationssysteme im Fahrzeug […]
Fahrbericht: neue Mercedes C-Klasse – die kleine S-Klasse
Die Rollen schienen bisher klar verteilt: In der Limousinen-Flotte von Mercedes spielt die S-Klasse das Fahrzeug für den Unternehmer und Vorstandsvorsitzenden, die E-Klasse das Dienstauto für den gehobenen Manager und die C-Klasse – na ja, in manchen Augen vielleicht das Vehikel für den Rentner, der eine A- oder B-Klasse nicht als vollwertiges Fahrzeug mit Stern akzeptieren kann. Aber, um es mal mit einer etwas weniger exquisiten deutschen Marke zu sagen: Umparken im Kopf ist angesagt.
Label Mercedes Me für Mobilitätsdienste
Auf abweichendes Mobilitätsverhalten vor allem der jüngeren Generation reagiert Mercedes-Benz schon seit mehreren Jahren mit neuen Mobilitätsangeboten wie dem Carsharing in car2Go. Jetzt will das Unternehmen seine Angebote offenbar markenartig bündeln und so die Schlagkraft erhöhen: Nach Medienberichten will Mercedes-Benz auf dem Genfer Automobilsalon 2014 ein neues Mobilitäts-Label für Mobilitätsangebote vorstellen. In der neuen Marke […]
Genf 2014: Mercedes präsentiert das neue S-Klasse Coupé
Nach SEC und CL geht Mercedes bei der Benennung seines luxuriösesten Zweitürers nun den naheliegenden Weg: In der neuen Generation trägt das große Coupé keinen Buchstabencode mehr auf dem Kofferraumdeckel, sondern nennt sich nach seinem nächsten Verwandten „S-Klasse Coupé“. Seine Premiere erlebt der Luxusliner auf dem Genfer Salon (6. bis 16. März), in der zweiten Jahreshälfte rollt er zum Händler
Mercedes will mit Sprit aus Stroh fahren
Stroh und andere Abfälle aus der Landwirtschaft sollen Sprit für Premium-Fahrzeuge liefern: Mercedes-Benz arbeitet an einem neuen Biokraftstoff. Sunliquid20 ist Superbenzin mit 20 Prozent Zellulose-Ethanol. Damit lassen sich die CO2-Emissionen im Vergleich zum Einsatz von fossilem Kraftstoff deutlich reduzieren. Der Bioethanol der zweiten Generation wird aus Agrarreststoffen wie Weizenstroh hergestellt wird und steht somit nicht […]
Präsentation: Mercedes-Benz C-Klasse – Der Onliner
Die in allen Bereichen gewachsene neue Mercedes C-Klasse feiert auf der North American International Auto Show in Detroit ihre Weltpremiere und wird als erste Mercedes-Limousine auch in den USA produziert. Insgesamt fertigt das Unternehmen nun fünf Modelle mit dem Stern in den USA. Im März steht die Baureihe zu Preisen ab 33.558 Euro für den C 180 bei den deutschen Händlern. Wenig später folgt die Kombi-Variante, die ihre Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon feiern wird.
CES 2014: Mercedes kooperiert mit Pebble Technology
Im Vorfeld der Consumer Electronics Show (CES), der weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik, hat Mercedes-Benz eine strategische Partnerschaft mit Pebble Technology bekannt gegeben. Durch die Kooperation will Mercedes-Benz schnellen Zugang zu neuesten Hardwareentwicklungen des Start-ups aus Kalifornien erreichen, wodurch die Entwickler vorab auf die Hardware und Softwareschnittstellen für automobile Anwendungen (Application Programming Interfaces, APIs) zugreifen […]
Mercedes S-Klasse ist Connected Car des Jahres
Die neue S-Klasse von Mercedes ist das bestvernetzte Auto des Jahres – und damit Gesamtsieger der ersten Connected Car-Leserwahl von Auto BILD und Computer BILD. Insgesamt flossen mehr als 240 000 abgegebene Stimmen in die Bewertungen ein. Die Teilnehmer stimmten mehrheitlich für das neue Flaggschiff aus Stuttgart, das ein Navi mit aktuellen Stau-Infos, Internetzugang, E-Mail-Funktion […]
Mercedes: Autokauf im Online-Store
Als weltweit erster Automobilhersteller hat Mercedes einen Online-Store für Neufahrzeuge eröffnet. Der Verkauf über das Internet ist Bestandteil der neuen Marketing- und Vertriebsstrategie „Mercedes-Benz 2020 – Best Customer Experience“. Diese bündelt eine Vielzahl neuer Ansätze in Marketing, Vertrieb, After-Sales und Finanzdienstleistungen. Der Online-Store ,,Mercedes-Benz connect me“ wird dem Unternehmen wichtige Erkenntnisse über den Umgang der […]