Die Ablenkung am Steuer durch Smartphones und komplexe Infotainmentsysteme führt immer wieder zu Unfällen. Um die Mensch-Maschine-Interaktion zu vereinfachen, hat das Technologieunternehmen Continental sogenannte Morphing Controls (Gestalt annehmende Tasten) entwickelt.
Conti erweitert HMI fürs autonome Fahren
Continental hat ein Bedienelement speziell für die Anforderungen des autonomen Fahrens entwickelt. Das sogenannte „Smart Control“ soll vor allem den Übergang vom manuellen zum autonomen Fahrmodus einfacher gestalten, teilte der Hannoveraner Autozulieferer mit. „Für den Erfolg automatisierter Fahrzeuge ist die Akzeptanz und das Vertrauen des Nutzers nötig“, betont Frank Rabe, Leiter der Business Unit Instrumentation […]
Kognitive Belastung
Obwohl die Automobilindustrie an der Vision vom unfallfreien Fahren arbeitet, steigen derzeit die Unfallzahlen. Vor allem das Smartphone sorgt für Ablenkung. Neue Bedienkonzepte sollen helfen, das Problem zu lösen. Doch die Richtlinien sind nicht auf der Höhe der Zeit. Die Zahl der Verkehrstoten ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. 3377 Menschen kamen 2014 auf deutschen […]