BMW und der portugiesische Anbieter Critical Software haben das Gemeinschaftsunternehmen Critical TechWorks ins Leben gerufen, in dem beide Unternehmen ihre Entwicklungskompetenzen für On- und Offboard-Anwendungen bündeln wollen.
VW setzt auf E-Mobility und Connectivity
Der Markenvorstand Volkswagens hat öffentlich die Strategie „Transform 2025+“ vorgestellt, die dem Wolfsburger OEM in der Zukunft eine schärfere Markenpositionierung, sowie Effizienz- und Produktivitätssteigerungen bescheren soll. Im Fokus der Strategie der Marke Volkswagen stehen zudem die Themen Elektromobilität und Connectivity. „Volkswagen wird sich in den kommenden Jahren grundlegend verändern, nur die allerwenigsten Dinge werden so […]
„APIs werden zur Datentankstelle“
Agilität und Sicherheit sind die vorherrschenden Themen für die Autoindustrie auf der CA World in Las Vegas, der Hausmesse des US-Software-Anbieters CA Technologies. Entscheidende Bedeutung dabei hat das Management der Anwendungsprogrammierschnittstellen (API). Da die Zahl der Anwendungen stark gestiegen ist, sind die APIs wichtige Instrumente zur Datennutzung. „Nachdem Daten das neue Öl sind, ist die […]
Skoda plant eigenes Digital Lab
Skoda wird ein Digital Lab in Prag eröffnen, das die Innovationskraft und digitale Entwicklungskompetenz der Marke stärken soll. Im Mittelpunkt des Standortes stehen die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Konnektivitätsdienste und Mobility Services, sowie die stärkere Einbindung digitaler Technologien in das Kerngeschäft des tschechischen OEMs. Die Pilotphase für den Aufbau des Digital Lab läuft bis Ende 2016, […]