Vita
Nils Lenke betreut disruptive Forschungs- und Produktinitiativen rund um Multimodalität im Auto, dem Cockpit der Zukunft. Als Teil dieser Aufgabe ist Nils verantwortlich für Partnerschaften und akademische Kooperationen. Nils ist außerdem Mitglied im Aufsichtsrat des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) - das weltweit größte Zentrum für KI - bei dem Nuance Gesellschafter ist.
Vor seiner aktuellen Aufgabe arbeitete Nils knapp zehn Jahre lang in der Abteilung Corporate Research bei Nuance und war neben der Organisation der internen Forschungskonferenz verantwortlich für die Organisation von Forschungsinitiativen zu Wissenspräsentation, Deep Learning, Spracherkennung, Sprachverstehen und anderen Technologien, die man für KI-basierte virtuelle Assistenten benötigt.
Nils ist seit 2003 für Nuance tätig, nachdem er ein knappes Jahrzehnt unterschiedliche Positionen bei Philips Speech Processing innehatte. Nach Verfassen seiner These über "Das Kommunikationsmodell der KI-Forschung" erhielt er einen Magisterabschluss an der Universität Bonn. Parallel studierte Nils Informatik an der Universität Koblenz und erwab den Titel eines Diplom-Informatikers. Anschließend promovierte er 1995 in Computerlinguistik/sprachbezogener KI an der Universität Duisburg und schrieb seine Dissertation über ein Thema aus dem Bereich des Natural Language Generation. Schließlich schloss Nils an der Universität Hagen 2010 noch seinen Master of Science in Umweltwissenschaften ab. Nils hat neun Patente inne, spricht sechs Sprachen, seine Muttersprache Deutsch inbegriffen, dazu ein bisschen Russisch und Mandarin. Seine Freizeit verbringt Nils gerne mit Wandern und dem Durchforsten von Archiven nach Dokumenten, die die Geschichte der Wissenschaft, vor allem Astronomie und Alchemie, in der frühen Neuzeit beleuchten.