
Ausgerechnet der krisengeschüttelte Autohersteller Opel baut mit dem Ampera das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland.
Die Elektromobilität kommt in Deutschland weiterhin nicht so recht ins Rollen. Im ersten Halbjahr wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bundesweit gerade einmal 1 419 E-Autos neu zugelassen.
Die aktuelle Zahl entspricht einem Plus von lediglich 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, obwohl in der Zwischenzeit einige wichtige Modelle neu auf den Markt gekommen sind.
Eine der Neuheiten hat es auch prompt an die Spitze der Zulassungs-Charts gebracht: Der seit Februar angebotene Opel Ampera kommt auf 585 Neuzulassungen und lässt damit die ebenfalls neuen Modelle Renault Fluence (261) und Nissan Leaf (249) hinter sich. Auf den Plätzen vier und fünf folgen Citroen C-Zero (247) und Peugeot Ion (134). Abgeschlagen auf den hinteren Rängen landen Mitsubishi iMiEV (43) und Chevrolet Volt (18).
sp-x/hh