Ein Großteil der Skepsis gegenüber autonomem Fahren liegt sicherlich in dem noch ungeklärten Problem begründet, wer bei einem eventuellen Unfall haftet. Der Fahrer? Der Autohersteller? Oder sogar der verantwortliche Entwickler für die Software des selbstfahrenden Autos? „Wenn dieser Fall eintritt, dann wird kein Entwickler ein automatisches Fahrzeug je zur Zulassung geben und das Thema autonomes Fahren wird sich sofort von selbst erledigen“, sagt BMW-Entwickler Werner Huber, Leiter der Forschungsgruppe Fahrerassistenz und Perzeption beim Münchener OEM, im Interview mit den Deutschen Wirtschafts Nachrichten . Weiterlesen...