Das Internet der Dinge ist auf einem guten Weg, Industrien entlang der gesamten Value Chain des individuellen Personentransports zu transformieren und weltweit schätzungsweise 700 Milliarden US-Dollar Wertschöpfung im Jahr zu generieren. Werden Autohersteller das Rennen gewinnen, indem sie ihr Unternehmen digitalisieren und mit neuen Ecosystem-Partnern vernetzen? Oder siegt das “Valley” durch die Adaption von virtuellen Geschäftsmodellen, um im realen Geschäft Menschen schnell und günstig dorthin bringen zu können, wo sie hin wollen? Andreas Mai, Director Smart Connected Vehicles Cisco Systems, beleuchtet die kritischen Erfolgsfaktoren für dieses Rennen in seinem Vortrag auf dem carIT-Kongress am 23. Weiterlesen...